Belletristik A – Z
Die Liste enthält 1669 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
BRAUN, Reinhold: Wir sind stärker als der Tod. Kriegsdichtungen. Der Reinertrag ist für die blinden Krieger bestimmt. Neunte Auflage. Berlin: Moeser. 1915. Kl.8°. 28 S. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, papierbedingt ein wenig gegilbt, gut erhalten. | 25,-- | ![]() |
|
BRAUNER, Agnes: Pflicht und Liebe. Eine Erzählung aus dem Burenkriege. Erlebnisse eines für sein Vaterland kämpfenden Burenknaben. München: Haushalter. [1901]. Gr.8°. 108 S. Original Halbleinwand mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, Ecken gestaucht und Kanten beschabt, Eigenvermerk auf Titel, montiertes Buchhändlerschildchen auf Vorsatz oben, 4 Seiten mit kleinen Fleckchen am Rande, sonst gut erhalten. (=Münchener Jugendbände No. VI). | 73,-- | ![]() |
|
![]() |
BREDEL, Willi: Meiner Mutter Frieda Bredel geb. Harder. (o.O.). Eigenverlag. (1952). (2,31,49 Blatt). Original Leinen mit Deckeltitel, Kordelbindung. Einband leicht fleckig, ein- und ausgangs leicht fingerfleckig, sonst guter Zustand. | 25,-- | ![]() |
BREMER, Frederike: Geschwisterleben. Aus dem Schwedischen. Erster, zweiter und dritter Theil. 3 Teile in 1 Band. Leipzig: Brockhaus. 1848. 144, 171, 154 S. S. Pappband der Zeit mit montiertem Rückentitel. Einband berieben und bestoßen, Rückengelenk etwas angeplatzt. Durchgehend mit leichten Fingerspuren und/oder Stockfleckchen, papierbedingt leicht gegilbt. Akzeptabel. (= Skizzen aus dem Alltagsleben). | 33,-- | ![]() |
|
BREMER, Frederike: Nina. Aus dem Schwedischen. Erster und zweiter Theil. 2 Teile in 1 Band. Leipzig: Brockhaus. 1841. VI,263, 267 S. Pappband der Zeit mit montiertem Rückentitel. Einband etwas berieben und bestoßen. Durchgehend mit leichten Fingerspuren und/oder Stockfleckchen, papierbedingt leicht gegilbt. Akzeptabel. (= Skizzen aus dem Alltagsleben). | 23,-- | ![]() |
|
BREMER, Friederike: Das Haus oder Familiensorgen und Familienfreuden. Erster und zweiter Band./ Streit und Friede oder Scenen aus Norwegen. Erzählung. Aus dem Schwedischen. 3 Bände in 1 Band. Stuttgart: Franckh. [um 1870]. 216,228,160 S. (Fraktur). Halbleinwand der Zeit mit Rückentitel. Einband leicht berieben, Schnitt etwas angestaubt, erstes Titelblatt und letzte Seite etwas stockfleckig, sonst in gutem Zustand. (=Ausgewählte Werke von Friderike Bremer. Vierter, fünfter und sechster Band.). | 30,-- | ![]() |
|
BRENDEL, Robert: Centauro. Weimar: Lichtenstein. (1925). Kl.8°. 173 (1)S. Original Interims-Karton mit Rücken- und Deckeltitel, unaufgeschnitten. Einband etwas berieben und fleckig, Deckel mit kleinen Randläsuren, sonst gut erhalten. | 35,-- | ![]() |
|
BRENNERT, Hans: Modeworte. Aus dem Mitteleuropäischen. – Zwei weitere Werke des Autors beigebunden: Hans Brennert: Die Asphaltblume. Lustspiel in drei Aufzügen. Einrichtung des Thalia-Theaters zu Hamburg am 24. Januar 1901. „Unverkäufliches Manuscript.“ Felix Bloch Erbern, Berlin / Reg. London Stat. Hall. Berlin 1901. Mit handschriftlicher Widmung vermutlich vom Autor, leider aber durch den dümmlichen Buchbinder zu knapp beschnitten und dadurch nicht gänzlich lesbar. 96 S. – hintangebunden: Hans Brennert: Die indische Blume. Hundstagscomödie in einem Aufzug. „Unverkäufliches Manuscript.“ Felix Bloch Erben, Berlin /Reg. London Stat. Hall. Berlin 1901. 20 S. Auf dem Titel, leider von demselben dümmlichen Buchbinder mit der zu knapp beschnittenen handschriftlichen Widmung in der gleichen Schrift wie vorher, diesmal aber tels lesbar die Unterschrift als Fragment „Hans Bre…“– Berlin Fontane. 1898. Kl.8°. 18,7 x 13 cm. 75 S, angebunden:96 S.; 20 S. Halbleinwand der Zeit mit marmoriertem Deckelbezugspapier u. goldgeprägtern Rückentitel „Hans Brennert“. Benutzt, etwas abgegriffen, dennoch gut erhalten. Getrüffeltes Exemlar mit beiigeklebten Marginalien im Anhang. | 78,-- | ![]() |
|
BRENTANO, Clemens: Der Philister vor, in und nach der Geschichte. Scherzhafte Abhandlung. Faksimiledruck des in Berlin im Jahre 1811 erschienenen Originals mit einem Vorworte von Paul Müller. Berlin: Frensdorff. [1905]. ca. 26,5 x 19,5 cm. II, 30 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Einband etwas lichtverfärbt mit Randläsuren. Rückenscharnier teils gebrochen mit Materialverlust. Innen Gebrauchsspuren, aber guter Zustand. (= Neudrucke literarhistorischer Seltenheiten. Herausgegeben von Fedor von Zobeltitz. No. 7). | 25,-- | ![]() |
|
BRENTANO, Clemens: Baron von Hüpfenstich. Mit acht (farbigen) Originallithographien von Hilde Bauer. Leipzig: Singer. [ca.1925]. 15,8 x 12,3 cm. 64 S. Original Pappband mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Ecken und Kapitale etwas bestoßen, Klammerbindung angerostet, sonst innen in gutem Zustand. (=Illustrierte Reihe) | 24,-- | ![]() |
|
[BRESCIANI, Antonio]: Blicke in die römische Republik, oder: Die freiwillig Verbannten und Lionello. Fortsetzung des „Juden von Verona“. Nach der Civiltà cattolica deutsch bearbeitet. Schaffhausen: Verlag der Fr. Hurter’sche Buchhandlung. 1856. 371 S. Original Leinen mit blindgeprägten Verzierungen an den Deckeln und goldgeprägtem, verziertem Rückentitel. Marmorierter Schnitt und Lesebändchen. Kanten und Deckel berieben, innen stockfleckig, sonst gut erhalten. | 35,-- | ![]() |
|
BRICKWELL, Ditha: Die Akte Europa. Eine Utopie geht verloren. Klagenfurt, Wien, Ljubljana, Sarajewo: Wieser Verlag. (2007). 170(1) S. Original englische Broschur mit Original Umschlag, Rücken- und Deckeltitel. Sehr guter Zustand. | 22,-- | ![]() |
|
Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805. Erster Theil vom Jahre 1794 und 1795 – Zweiter Theil vom Jahre 1796. Stuttgart, Tübingen: Cotta. 1828. Kl.8°. (7) 290; 306 Seiten, Fraktur. Ganzleinen späterer Zeit mit geprägter Deckel-Vignette und goldgeprägter Rücken-Beschriftung und -Verzierung. Einband mit Gebrauchsspuren, Rücken lose, Buchblock gelockert. Besitzer-Vermek auf fliegendem Vorsatz, stockfleckig. Befriedigender Zustand. | 55,-- | ![]() |
|
Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805. Fünfter Theil vom Jahre 1799 und 1800 – Sechster Theil vom Jahre 1801 bis 1805. Stuttgart, Tübingen: Cotta. 1829. Kl.8°. 352; 318 Seiten, Fraktur. Ganzleinen späterer Zeit mit geprägter Deckel-Vignette und goldgeprägter Rücken-Beschriftung und -Verzierung. Einband mit Gebrauchsspuren, Besitzer-Stempel auf fliegendem Vorsatz, kaum Stockflecken. Insgesamt guter ZUstand. | 55,-- | ![]() |
|
BRIFFAULT, Eugen: Die Geheimnisse Roms im XIX. Jahrhundert. (1.,2. und 3.Band) Deutsch von L. von Alvensleben. II. Auflage. (3 Bände in 1 Band). Brünn, Leipzig: Karafiat. [1875]. 14,7 x 12 cm. 344,352, 204 S. Marmorierter Pappband der Zeit. Einband leicht berieben, je 1 kleiner Fleck auf den vorderen Vorsätzen und den ersten Seiten, 1. Titel mit Gebrauchsspuren, eingangs papierbedingt leicht gegilbt, sonst innen vereinzelte Stockflecken und insgesamt gut erhalten. | 35,-- | ![]() |
|
![]() |
BRIGITTE, Frau (d.i. Brigitte von Rechenberg): Mein Viergespann. Wernigerode: Koetzle. o.J. [1924]. ca. 12,5 x 16 cm. 104(1)S., Fraktur. Rotes Leder mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckel-Vignette. Einband leicht berieben, S. 56/57 etwas fleckig, sonst innen sauber und gut erhalten, mit einer handschriftlichen Widmung des Verlegersauf dem Vortitel. | 30,-- | ![]() |
BRILL, Ludwig: Der Singschwan. Lyrisch-epische Dichtung. Dreizehnte Auflage. Paderborn: Schöningh. [ca. 1896]. ca. 16 x 11 cm. 223 S. Roter Original-Leinwandeinband mit goldgeprägtem und geschmücktem Rückentitel und einem illustriertem goldgeprägtem und geschmücktem Deckeltitel. Mit Dreikantgoldschnitt. Leichte Gebrauchsspuren. Gut erhalten. | 24,-- | ![]() |
|
BROCK, Rudolf: Das ABC des Sprechens. Kleine Sprecherziehung für Laienspieler. Halle: Mitteldeutscher Verlag. (1951). 14,5 x 10,5 cm. 68 S. Orginal Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, guter Zustand. | 20,-- | ![]() |
|
BROCKMEIER, Wolfram: Sturm und Beschwörung. (Gedichte / numeriert). Weimar: Lichtenstein Verlag. 1930. ca. 24 x 15,5 cm. 56 S. Original Leinen mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren. Eigentumsvermerk auf Vorsatz. Guter Zustand. | 23,-- | ![]() |
|
BROCKMEIER, Wolfram: Sturm und Beschwörung. (Gedichte / numeriert). Weimar: Lichtenstein. (1930). 56 S. Original-Pappband mit rotgeprägtem Deckeltitel. Rücken und Deckel etwas lichtverfärbt, sonst gut erhalten. | 25,-- | ![]() |
|
![]() |
BROICH, Käte Freifrau von: Satyrische und Stimmungsgedichte. Zweite vermehrte Auflage. Ohne Verlagsort. Ohne Verlagsangabe. Gedruckt bei Köhler, Berlin. o.J. (um 1900). 64 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Büttenpapier unbeschnitten. Einband etwas fleckig und berieben. Fadenbindung im Mittelteil etwas lose. Sonst guter Zustand. | 95,-- | ![]() |
![]() |
BROODCOORENS, Pierre: Rotes Flamenblut. Roman. Einzige autorisierte Übersetzung von Johannes Schlaf. 3. Auflage. Berlin: Fleischel. 1916. (4),316 S. Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. Kapitale bestoßen, hinterer Deckel mit Querknick im oberen Bereich, Klammerbindung angerostet, sonst in gutem Zustand. | 23,-- | ![]() |
BROOKNER, Anita: Nachzügler. Roman. 1. Auflage. Wien: Paul Zsolnay. (1991). (ca. 21,2 x 13,4 cm). 255 S. Original-Pappband mit Rückentitel und dem illustrierten Originalschutzumschlag. Einband am unteren Kapital leicht bestoßen, sonst überaus gut erhalten. Insgesamt sehr guter Zustand. | 30,-- | ![]() |
|
BROWNE, K.R.G.: Sir Michaels Abenteuer. Berechtigte Übersetzung aus dem Englischen von A. F. v. [Auguste Flasch von] Bringen. Mümchen: Müller. [1928] 214 (6)S. Original Karton mit Rückentitel und mehrfarbig illustriertem Deckeltitel. Einband berieben und etwas fleckig,Schnitt etwas angestaubt, innen leichte Gebrauchsspuren, Bindung etwas gelockert, insgesamt noch gut erhalten. (=Georg Müller Kriminalromane). | 23,-- | ![]() |
|
![]() |
BRÜMMER, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten des 19.Jahrhunderts. 4. völlig neu bearbeitete u. stark vermehrte Ausg. 4 Bde. in 2 Bdn. Leipzig: Reclam (1895),. Kl.8°. 448,477; 471,455 S. OLwd., braun, mit goldgepr. DT. u. RT., etwas berieben, leichte Gebrauchsspuren, fl. Vorsatz fehlt (II). | 125,-- | ![]() |
Einträge 176–200 von 1669
|