Städtische Oper Berlin (Herausgeber): Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Bildern…
Städtische Oper Berlin (Herausgeber): Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Bildern
Deutsche Oper Berlin. – Städtische Oper Berlin (Herausgeber): Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Bildern von Wolfgang Amadeus Mozart. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße. Berlin. 1951. (ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, Heftung innen leicht gelöst, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über den Besuch (1951) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Fritz Dittgen, Musikalische Leitung: Leopold Ludwig, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Hanns Heinz Nissen, Elisabeth Grümmer, Rita Streich und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als „Deutsches Opernhaus“ bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in „Städtische Oper“ umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur „Deutschen Staatsoper“ in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name „Deutsche Oper Berlin“ verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im „Theater des Westens“ in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
EUR 22,-- |