Lustspiel

The catalog contains 79 items. Drop search results and show the complete catalog.

: : :
Image
 
Description
Subject, Author, Title, Bibliography
Price
EUR
Schiller-Theater Berlin. – BARLOG, Boleslaw (Intendant): Der Parasit oder Die Kunst, sein Glück zu machen. Stück von Friedrich Schiller. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog. Berlin. 1953. (ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand.

Show details…

16,10 Order
Schiller-Theater Berlin. – BARLOG, Boleslaw (Intendant): Richard III. Schauspiel von William Shakespeare. Übersetzt von August Wilhelm von Schlegel. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog. Berlin. 1953. (ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand.

Show details…

20,30 Order
Schiller-Theater Berlin. – BARLOG, Boleslaw (Intendant): Richard III. Stück von William Shakespeare. Programmheft. Spielzeit 1953/1954, Heft 32. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog. Berlin. 1953. (ca. 20,3 x 14,3 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1954) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand.

Show details…

16,10 Order
Schlosspark-Theater Berlin. – BARLOG, Boleslaw (Intendant): Bluthochzeit. Lyrische Tragödie in drei Akten von Federico Garcia Lorca. Programmzettel. Spielzeit ca. 1948/1949. Schlosspark-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog. Berlin. [1949]. (ca. 20,8 x 14,8 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand.

Show details…

18,90 Order
Schlosspark-Theater Berlin. – BARLOG, Boleslaw (Intendant): Des Teufels General. Drama in 3 Akten von Carl Zuckmayer. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Schlosspark-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog. Berlin. 1949. (ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Blatt etwas berieben, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand.

Show details…

17,50 Order
Schlosspark-Theater Berlin. – BARLOG, Boleslaw (Intendant): Einsame Menschen. Schauspiel in vier Akten von Gerhart Hauptmann. Programmzettel. Spielzeit 1949/1950. Schlosspark-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog. Berlin. 1950. (ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Blatt etwas berieben, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand.

Show details…

16,10 Order
SCHUBAR, L. [d.i. Rudolph Lubarsch): Der Günstling oder Keine Jesuiten mehr! Original-Lustspiel in 4 Akten. Aufgeführt auf der Königlichen Hofbühne zu Berlin den 11. Januar 1846. Berlin: Fernbach. 1847. 206 S. Einband-Deckel der Zeit mit neuerem Papprücken. Ecken und Kanten bestoßen. Durchgängig feuchtigkeitsfleckig und -wellig, etwas braunfleckig. Noch akzeptabler Zustand des recht seltenen Werkes.

Show details…

58,10 Order
SCHWENZEN, (Per) / (Josef) MALINA: Dreimal die Eine. Musikalisches Lustspiel in drei Akten. Musik von Edmund Nick. (Manuskriptdruck). Regie- und Soufflierbuch. Berlin: Dreiklang-Verlag. 1935. 99 S. Original Karton (Manuskriptdruck) mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Gebrauchsspuren. Insgesamt noch gut erhalten.

Show details…

23,10 Order
Staatstheater Berlin. – MÜHR, Alfred (Schriftleitung): Die Tochter der Kathedrale. Lustspiel von Gerhart Hauptmann. Programmheft. Oktober 1939. Staatstheater Berlin. Schauspielhaus Gendarmenmarkt. Generalintendant: Gustaf Gründgens. Leipzig. Max Beck. 1939. (ca. 24 x 17 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1939) auf dem Deckel.

Show details…

20,30 Order
Staatstheater Berlin. – MÜHR, Alfred (Schriftleitung): Frau im Haus. Lustspiel von Kurt Heynicke. Programmheft. 4. Quartal 1936. Staatstheater Berlin. Kleines Haus. Nürnberger Straße 70-71. Generalintendant: Gustaf Gründgens. Leipzig. Max Beck. 1936. (ca. 24 x 17 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband berieben und etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1937) auf dem Deckel.

Show details…

20,30 Order
Import\8562CB.jpg Staatstheater Berlin. – MÜHR, Alfred (Schriftleitung): Iphigenie in Delphi. Tragödie von Gerhart Hauptmann. Programmzettel. Dezember 1941. Staatstheater Berlin. Schauspielhaus Gendarmenmarkt. Generalintendant: Gustaf Gründgens. Leipzig: Max Beck. 1941. (ca. 21 x 14,8 cm). 4 S. Original-Programmzettel mit dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1941) auf dem Deckel.

Show details…

18,90 Order
Import\8563CB.jpg Staatstheater Berlin. – MÜHR, Alfred (Schriftleitung): Turandot. Ein tragikomisches Märchen nach Gozzi von Schiller. Programmzettel. Oktober 1941. Staatstheater Berlin. Schauspielhaus Gendarmenmarkt. Generalintendant: Gustaf Gründgens. Leipzig: Max Beck. 1941. (ca. 21 x 14,8 cm). 4 S. Original-Programmzettel mit dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1941) auf dem Deckel.

Show details…

20,30 Order
Staatstheater Berlin. – MÜHR, Alfred (Schriftleitung): Versprich mir nichts. Komödie von Charlotte Rißmann. Programmheft. 4. Quartal 1936. Staatstheater Berlin. Kleines Haus. Nürnberger Straße 70-71. Generalintendant: Gustaf Gründgens. Leipzig. Max Beck. 1936. (ca. 24 x 17 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten.

Show details…

20,30 Order
Stadt Berlin: Berliner Bühnen. Deutsche Staatsoper, Deutsches Theater, Kammerspiele, Theater am Schiffbauerdamm, Metropol-Theater, Komische Oper. Theaterprogramm Januar 1951. (Übersicht 1. Januarhälfte). Berlin. 1951. (ca. 19,3 x 29 cm). 1 Blatt, gefaltet. Original-Programmzettel, mittig gefaltet. Programmzettel (Tabelle), einseitig bedruckt. Papier noch gut erhalten, Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand.

Show details…

16,10 Order
Theater am Kurfürstendamm. – BROCKER, P.W. (Schriftleitung): Bismarcks Sturz. Vier Bilder deutscher Geschichte von Walter Lange. Programmheft. Theater am Kurfürstendamm, Berlin. Direktion Hans Wölffer. Berlin. (ca. 1939). (ca. 20,7 x 14,8 cm). 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten.

Show details…

16,10 Order
Theater am Kurfürstendamm. – BROCKER, P.W. (Schriftleitung): Mrs. Cheneys Ende. Komödie von Frederik Lonsdale. Programmheft. Theater am Kurfürstendamm, Berlin. 7. Heft 1939. Direktion Hans Wölffer. Berlin. Theater am Kurfürstendamm. 1938. (ca. 20,7 x 14,8 cm). 16 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel und original montierter Sektwerbung der Marke Henkel auf hinterem Deckel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1939) auf dem Deckel.

Show details…

16,10 Order
Theater des Volkes. – Boccaccio. Operette von Franz v. Suppé. Programmzettel. Theater des Volkes, Berlin-Mitte. Berlin. Theater des Volkes. (1939). (ca. 22 x 15 cm). 4 S. Original-Programmzettel, gefaltet, mit farbig illustriertem Deckeltitel (Signee: Eichheim 39). Deckel etwas berieben, innen gut erhalten, Spuren entlang der Faltlinie. Handschriftliche Bleistiftnotiz auf Deckel über Aufführungsbesuch.

Show details…

17,50 Order
Theater des Volkes. – Der Graf von Luxemburg. Operette in 3 Akten (Neufassung) von Franz Lehar. Programmzettel. Theater des Volkes, Berlin-Mitte. Berlin. Theater des Volkes. (ca. 1937). (ca. 22 x 15 cm). 4 S. 2 Beilagen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit farbig illustriertem Deckeltitel. Deckel etwas berieben, innen gut erhalten, Spuren entlang der Faltlinien.

Show details…

23,10 Order
Theater in der Nürnberger Strasse. – MELOTTE, Edward P. (Intendant): Spitzenhäubchen und Arsenik. (Arsenic and old lace). Lustspiel von Joseph Kesselring. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Theater in der Nürnberger Strasse 50-52, Berlin. Intendant: Edward P. Melotte. Berlin. 1954. (ca. 20,9 x 14,8 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (Januar 1954) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand.

Show details…

17,50 Order
Import\8565CB.jpg Theater Unter den Linden (Berlin). – BUBIK, Arpad (Schriftleitung): Die Gattin. Komödie in 3 Akten von Johann von Bokay. Programmzettel. Theater Unter den Linden (Unter den Linden 18). Direktion: Arpad Bubik. Berlin. [ca. 1940-1942]. (ca. 21 x 14,8 cm). 2 S. Original-Programmzettel. Papier mit Gebrauchsspuren, untere Kante mit Fehlstelle, sonst gut erhalten.

Show details…

21,70 Order
Tribüne am Knie. – FUETTERER, Werner (Direktion): “Ja, mein Liebling” (Yes my darling daughter). Ein amerikanisches Lustspiel in drei Akten von Mark Reed. Deutsche Uraufführung. Programmzettel. Juni 1947. Spielzeit 1946/1947. Tribüne am Knie, Berliner Gastspiel-Bühne. Berlin-Charlottenburg, Berliner Strasse 37. Direktion: Werner Fuetterer. Berlin. 1947. (ca. 20,7 x 14,8 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit farbig gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Zettel mittig gefaltet. Notiz über Theaterbesuch (1947) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand.

Show details…

18,90 Order
Tribüne Berlin. – Tribüne, Gemeinnütziges Theater (Herausgeber): Heft 2/1952 mit Beiträgen von Hans Borgelt, Heinz Grothe, Frank Lothar, Werner C. Stoll und anderen. Programmheft. 1952. Tribüne. Berlin-Charlottenburg, Berliner Strasse 37. Berlin. 1952. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, kleiner Einriß oben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Theaterbesuch (1952) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand.

Show details…

18,90 Order
Volksbühne Berlin. – Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes in 3 Akten von Karl Schönherr. Programmzettel. 1937. Volksbühne Berlin. Theater am Horst-Wessel-Platz. Generalintendant Eugen Klöpfer. Leipzig. Max Beck. 1937. (ca. 23,6 x 16,9 cm). 4 S. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch dekoriertem Deckeltitel. Deckel etwas gerändert und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1937) auf dem Deckel.

Show details…

16,10 Order
Volksbühne Berlin. – LÜTZKENDORF, Felix (Schriftleitung): Der verkaufte Großvater. Schwank in drei Akten von Franz Streicher. Programmheft. 1939. Volksbühne Berlin. Theater in der Saarlandstraße. Generalintendant Eugen Klöpfer. Leipzig. Max Beck. 1939. (ca. 23,6 x 16,9 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1939) auf dem Deckel.

Show details…

16,10 Order
Volksbühne Berlin. – LÜTZKENDORF, Felix (Schriftleitung): Die Eule aus Athen. Komödie in sieben Bildern von Dietrich Loder. Programmheft. 4. Quartal 1936. Volksbühne Berlin. Theater in der Saarlandstraße. Generalintendant Eugen Klöpfer. Leipzig. Max Beck. 1936. (ca. 23,6 x 16,9 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1937) auf dem Deckel.

Show details…

16,10 Order
Entries 51–75 of 79
Page: 1 · 2 · 3 · 4
: