Kriegsschauplätze
The catalog contains 41 items. Drop search results and show the complete catalog.
Image |
Description Subject, Author, Title, Bibliography |
Price EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
APPELDOORN, S. (Publisher): De Wereldoorlog in Beeld. No. 7. / Der Weltkrieg in Bildern. Nr. 7 / The World War in Pictures. No. 7. Mehrsprachige Publikation (Sieben Sprachen) / Multilingual publication (Seven Languages). Utrecht: S. Appeldoorn. 1915. Querformat / Oblong format. (ca. 19,3 x 28 cm). 48 S. / 48 p. Original-Karton mit dekoriertem Deckeltitel / Original boards (softcover) with decorated title to front cover. Einband leicht berieben und fleckig, insgesamt gut erhalten / Boards with some rubbing and a little stained, generally in good condition. | 121,10 | ![]() |
![]() |
Attentat vom 20. Juli 1944. – LUCKE, Fritz (Hauptschriftleiter): Berliner Lokal-Anzeiger. Nummer 176. Sonntag, 23. Juli 1944. (Morgenausgabe). Volle Kraftentfaltung der Nation. Nach der glücklichen Errettung des Führers höchste Entschlossenheit und Einsatzbereitschaft im deutschen Volk. Berlin: August Scherl. 1944. (ca. 47 x 31,5 cm). 4 S. Original-Zeitung mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Hitler und Mussolini am Bahnsteig). Papier etwas randrissig, Ausgabe wurde mittig geknickt. Altersentsprechend noch guter Zustand. (= Berliner Lokal-Anzeiger: 176, 1944, 62. Jg.). | 63,-- | ![]() |
![]() |
Blohm & Voss BV 222 Wiking. – WÜSTEN, Ewald (Schriftleiter): Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 11, 16. März 1944. Die Sowjets kommen! “Feuer!!”. Ein Augenblick höchster Spannung: Aus dem Dunst des Wintertages wachsen die dunklen Gestalten der angreifenden Bolschewisten heraus. Berlin: Deutscher Verlag. 1944. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat in Großaufnahme). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 11, 1944). | 20,30 | ![]() |
![]() |
Bunkerlazarett (Westfront). – LECHENPERG, Harald (Schriftleiter): Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 9, 29. Februar 1940. Mit Pistole, Handgranate, Flammenwerfer … Das Drahthindernis ist gesprengt; durch diese Gasse jagt der Pionierstoßtrupp gegen den feindlichen Unterstand. Berlin: Deutscher Verlag. 1940. (ca. 38 x 28 cm). ca. 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Pioniertrupp an der Front). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 9, 1940). | 23,10 | ![]() |
![]() |
DECKEN, Ernst von der (Schriftleitung): Berliner Montagspost. Montag, 4. September 1939. Original-Zeitung. (Erste Werktagsausgabe nach Beginn des Zweiten Weltkriegs!). Berlin: Deutscher Verlag. 1939. (ca. 44 x 32 cm). 4 S. (Fraktur). Original-Zeitung, mittig gefaltet, mit Deckeltitel. Zeitung minimale Lagerspuren, gut bis sehr gut erhalten. (= Berliner Montagspost: Nummer 36, 1939). | 58,10 | ![]() |
Deutsch-Französischer Krieg 1870/71. – WARTENSLEBEN, Hermann Graf (Oberst im Generalstab): Feldzug 1870-71. Die Operationen der Süd-Armee im Januar und Februar 1871. Nach den Kriegsakten des Oberkommandos der Südarmee. Mit zwei Karten. Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn. 1872. (ca. 22,7 x 14,8 cm). 114 S. und 2 ausfaltbare Karten. (Fraktur). Original-Interimsbroschur mit dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas fleckig und gerändert, hinterer Deckel fehlt. Innen gut erhalten und vollständig mit den zwei Karten. Papier unaufgeschnitten. | 44,10 | ![]() |
|
Deutsch-Französischer Krieg 1870/71. – WARTENSLEBEN, Hermann Graf (Oberst im Generalstab): Feldzug 1870-71. Die Operationen der Süd-Armee im Januar und Februar 1871. Nach den Kriegsakten des Oberkommandos der Südarmee. Berlin: Ernst Siegfried Mittler und Sohn. 1872. (ca. 22,7 x 14,8 cm). 114 S. (Fraktur). Original-Interimsbroschur mit dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas fleckig und gerändert, hinterer Deckel lose. Innen gut erhalten, Papier unaufgeschnitten. | 37,10 | ![]() |
|
![]() |
FILLIES, Fritz (Schriftleitung): B.Z. am Mittag. Montag, 4. September 1939. Sonderbericht der “BZ”: Mit Bomben nach Polen. “So zerstörten wir den polnischen Kriegsflughafen Demblin”. (Original-Zeitung). Berlin: Deutscher Verlag. 1939. (ca. 44 x 32 cm). 6 S. (Fraktur). Original-Zeitung, mittig gefaltet, mit Deckeltitel. Zeitung gut bis sehr gut erhalten. (= B.Z. am Mittag: Nummer 211, 1939). | 58,10 | ![]() |
![]() |
Goldspende (Erster Weltkrieg). – Reichsbank / Goldankaufsstelle Hamburg, Jungfernstieg (Herausgeber): Deutsche Männer, Deutsche Frauen. Der Weltkrieg drängt zur Entscheidung. (Original-Kleinplakat zur Goldspende im Ersten Weltkrieg!). Berlin: Reichsbank. 1917. (ca. 34 x 21,5 cm). 1 Blatt (Fraktur). Original-Kleinplakat mit Medaillenabbildung im oberen Bereich. Blatt wurde gefaltet, leicht gebräunt, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. | 63,-- | ![]() |
Illustrierte Deutsche Kriegs-Chronik. 1915, Nr.1-31/32. 26 Hefte in 1 Band (1 davon Doppelnummer / 6 Hefte des Jahrgangs fehlen!) Berlin (Leipzig, Berlin): Nickel & Co. (ab Heft 30: Waltershausen i.Thür.: Verlag Deutsche Kriegs-Chronik). 1914/1915. 31 x 24 cm. S.1-76, 89-148, 173-220, 245-349, 357-388. Schlichte Halbleinwand der Zeit, Dreikantrotschnitt. Einband leicht berieben. Knickspur, papierbedingt etwas gegilbt, fast durchgehend Fingerspuren an der unteren Ecke, vereinzelte Seiten mit weiteren kleinen Flecken oder kleinen Randläsuren. S.333-336 lose, gerändert, an den Rändern fleckig und mit seitlicher größerer Fehlstelle (ein klein wenig Textverlust). Sonst noch gut erhalten. Die Hefte 7,13,14,19,20 und 29 fehlen. | 63,-- | ![]() |
|
![]() |
JÜGLER, Richard (Schriftleitung): Berliner Börsen-Zeitung. Montag, 4. September 1939. Abendausgabe Nr. 414. Original-Zeitung. (Erste Werktagsausgabe nach Beginn des Zweiten Weltkriegs!). Berlin: Deutscher Verlag. 1939. (ca. 44 x 32 cm). 4 S. (Fraktur). Original-Zeitung, mittig gefaltet, mit Deckeltitel. Zeitung mit geringen Lagerspuren, gut bis sehr gut erhalten. (= Berliner Börsen-Zeitung: Nummer 414, 1939). | 58,10 | ![]() |
![]() |
Kriegsanleihen. – Nachrichtenbüro der Reichsbank, Berlin (Herausgeber): Die Engländer haben richtig erkannt […] Die 6. Kriegsanleihe muß die Entscheidungsanleihe werden! (Original-Flugblatt zur Zeichnung der 6. Kriegsanleihe im Kampf gegen England!). Berlin: Reichsbank. [ca. 1917]. (ca. 27,8 x 22 cm). 1 Blatt (Fraktur). Original-Flugblatt mit farbiger Deckelillustration. Blatt wurde mittig gefaltet, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend sehr guter Zustand. | 63,-- | ![]() |
![]() |
Kriegsanleihen. – Richard Petersen, Hannover-Linden (Druck/Verlag): Helft zum Siege! Zeichnet die 6. Kriegsanleihe! (Original-Flugblatt zur 6. Kriegsanleihe im Ersten Weltkrieg!). Hannover: Richard Petersen. [ca. 1917]. (ca. 27,8 x 22 cm). 1 Blatt (Fraktur). Original-Flugblatt mit Illustration im oberen Bereich. Blatt wurde gefaltet, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend sehr guter Zustand. | 63,-- | ![]() |
![]() |
Kriegsanleihen. – Richard Petersen, Hannover-Linden (Druck/Verlag): Helft zum Siege! Zeichnet die 6. Kriegsanleihe! (Original-Flugblatt zur 6. Kriegsanleihe im Ersten Weltkrieg!). Hannover: Richard Petersen. [ca. 1917]. (ca. 27,8 x 22 cm). 1 Blatt (Fraktur). Original-Flugblatt mit Illustration im oberen Bereich. Blatt wurde gefaltet, mittig mit einem Einriß, sonst gut erhalten. | 40,60 | ![]() |
![]() |
Kuban-Brückenkopf. – LECHENPERG, Harald (Schriftleiter): Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 35, 2. September 1943. Für den Ernstfall von morgen. Im Reflexvisier verfolgen zwei junge Jagdflieger das Modell einer britischen Spitfire. Berlin: Deutscher Verlag. 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Jagdflieger in Übung). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 35, 1943). | 23,10 | ![]() |
![]() |
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter): Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 25, 24. Juni 1943. Wächter der Straße von Kertsch. Harte Fäuste und unerschrockene, fröhliche Herzen: das kennzeichnet die ‘Seemänner des Heeres’, die Sturmboot-Pioniere zwischen Kertsch und Kuban. Berlin: Deutscher Verlag. 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat in Porträtaufnahme). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 25, 1943). | 18,90 | ![]() |
![]() |
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter): Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 44, 4. November 1943. “Wir fliegen jetzt unter dem Himmel des Nordatlantik”. Im Planetarium der Kampfbeobachterschule: das Sternenzelt des Nordatlantik leuchtet auf. Berlin: Deutscher Verlag. 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat an Teleskop/Fernrohr). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 44, 1943). | 20,30 | ![]() |
![]() |
MOSTAR.– 4 farbige Postkarten aus dem zerstörten Mostar. “Jagnje” – Dzamija Ricina – Hotel Neretva – Stari Grad, Kujundziluk. Mostar: Foto studio “Hadzic”. (Ohne Angabe). 10,5 x 16 cm. 4 Postkarten. Guter Zustand. | 17,50 | ![]() |
![]() |
NIESELT, Walter (Hauptschriftleiter): Berliner illustrierte Nachtausgabe. Nr. 84. Mittwoch, 10. April 1940. 2. Ausgabe. Berlin: August Scherl Nachfolger. 1940. (ca. 47,5 x 31 cm). 4 S. (Fraktur). Original-Zeitung, mittig gefaltet, mit Deckeltitel. Papier etwas gebräunt, teils rissig an Faltlinie, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner illustrierte Nachtausgabe: 84, 1940). | 12,60 | ![]() |
![]() |
Nis / Smederevo (Serbienfeldzug der Mittelmächte 1915). – Privates Album mit 55 Postkarten und Photos aus dem Ersten Weltkrieg. (Album eines Soldaten mit Stücken aus Warschau, Nisch, Semendria und Sofia während des Ersten Weltkriegs!). Warschau/Nisch. [1915-1917]. (Albummaße: ca. 25,8 x 19,4 cm). 55 Postkarten und Photographien. Halbleineneinband mit Kordelbindung. Album mit leichten Gebrauchsspuren, altersentsprechend guter Zustand. | 315,-- | ![]() |
![]() |
Partisanen-Einheiten und deren Taktik. (Originalausgabe aus dem Zweiten Weltkrieg! / Original edition from World War II!). Vermerk auf der ersten Textseite: Geheim ESK. Nr. 284. / Note on the first page: Geheim ESK. Nr. 284. Minsk: Minsker Verlags- und Druckerei-G.m.b.H. [ca. 1941-1942]. (ca. 22 x 14,5 cm). 12 S. Original-Broschur, geheftet, mit Deckeltitel / Original boards (softcover) with title to front cover. Einband leicht gebräunt und fleckig. Papier innen gering gebräunt, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand / Boards with low browning and minimal stained. Paper inside with some browning, otherwise well preserved. Appropriate to its age and use in good to very good condition. | 840,-- | ![]() |
![]() |
Rabenalt, Arthur Maria. – LECHENPERG, Harald (Schriftleiter): Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 20, 20. Mai 1943. Neue Aale! Mitten im Atlantik treffen sich deutsche U-Tanker mit den Unterseeboten und führen ihnen neue Torpedos zu. Berlin: Deutscher Verlag. 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldaten im Schlauchboot). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 20, 1943). | 20,30 | ![]() |
![]() |
RHAN, Carl (Redakteur): Illustrierte Kriegs-Zeitung. 15 Ausgaben aus dem Jahr 1917. Das Weltbild. Berlin: Illustration Verlagsgesellschaft. 1917. (ca. 34 x 23 cm). je Heft ca. 8 Seiten. Original-Broschur mit illustriertem Titelblatt. Papier etwas gerändert, teils mit Einrissen. Teils handschriftlicher Datumseintrag auf dem Deckel. Bei einigen Ausgaben ist die Rückenfalz gebrochen, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Illustrierte Kriegs-Zeitung: 1917). | 89,60 | ![]() |
![]() |
RHAN, Carl (Redakteur): Illustrierte Kriegs-Zeitung. 18 Ausgaben aus dem Jahr 1914. Illustriertes Extrablatt der “‘Zeit im Bild”. Berlin: Paß & Gartleb. 1914. (ca. 34 x 23 cm). je Heft ca. 8 Seiten. Original-Broschur mit illustriertem Titelblatt. Papier etwas gerändert, teils mit Einrissen. Mehrfach handschriftlicher Datumseintrag auf dem Deckel. Bei einigen Ausgaben ist die Rückenfalz gebrochen, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Illustrierte Kriegs-Zeitung: 1914). | 89,60 | ![]() |
![]() |
RHAN, Carl (Redakteur): Illustrierte Kriegs-Zeitung. 39 Ausgaben aus dem Jahr 1915. Das Weltbild. Berlin: Paß & Gartleb. 1915. (ca. 34 x 23 cm). je Heft ca. 8 Seiten. Original-Broschur mit illustriertem Titelblatt. Papier etwas gerändert, teils mit Einrissen. Mehrfach handschriftlicher Datumseintrag auf dem Deckel. Bei einigen Ausgaben ist die Rückenfalz gebrochen, sonst noch gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Illustrierte Kriegs-Zeitung: 1915). | 136,50 | ![]() |
Entries 1–25 of 41
Previous · Next
|
Page: 1 · 2 |