Pflanzenzucht
Die Liste enthält 14 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
„Biohum“. Der Gemüsedünger. (Durch alkal. Klärschlamm entsäuerter Torfmull). Urteile aus der Praxis. Berlin, [ca. 1937]. 14,7 x 10,4 cm. 30 (2) S.(Fraktur). Original Karton mit Deckeltitel (in Sütterlin). Guter bis sehr guter Zustand, lediglich eine Adress-Änderung durch Stempel auf S. 30. | 17,50 | ![]() |
|
![]() |
CHRISTY, Cuthbert: The African Rubber Industry and … Funtumia elastica (″Kickxia“). London: John Bale, Sons & Danielsson. 1911. XVI,252,(8) p. Original cloth with gilt title to spine and illustrated front cover. Cover stained, inner book in good condition. | 37,10 | ![]() |
Die kranke Pflanze. 13. Jahrgang 1936 und 14. Jahrgang 1937. Volkstümliches Fachblatt für Pflanzenheilkunde. Mitteilungsblatt des Verbandes Deutscher Pflanzenärzte. Hrsg.: Esmarch. 2 Jahrgänge in 1 Band. Dresden: Verlag Sächsische Pflanzenschutzgesellschaft. 1936/1937. Gr. 8°. 230, 218 S. Bibliotheks-Halbleinwand mit montiertem Rückenschild. Leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gut erhalten. | 37,10 | ![]() |
|
Die Kultur der Blumenzwiebeln und einiger Knollengewächse. Eine kurze Anweisung für angehende Gartenliebhaber. Dresden: Carl Gottlob Gärtner. o.J. [ca. 1812] 18,5 x11,5 cm 24 S. Späterer Pappband mit leinenverstärktem Rücken und handgeschriebenem Deckeltitel. Leicht berieben. Bibliotheksstempel auf Titel verso, S. 17 und letzter Seite jeweils am unteren Rand. Durchgehend minimal stockfleckig, insgesamt gut erhalten. | 31,50 | ![]() |
|
![]() |
FÖRSTER, Carl Friedrich / Theodor RÜMPLER: Carl Friedrich Förster’s Handbuch der Cacteenkunde in ihrem ganzen Umfange nach dem gegenwärtigen Stande der Wissenschaft bearbeitet und durch die seit 1846 begründeten Gattungen und neu eingeführten Arten vermehrt von Theodor Rümpler. Reprint der 2. gänzlich umgearbeiteten Auflage von 1886 bei Wöller, Leipzig. [Ohne Verlagsangaben zum Reprint, ca. 1980] XV,1029 S. Original Leinen mit Rücken- und Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren, guter bis sehr guter Zustand. (= Der gesammte Gartenbau, IV.Band). | 21,-- | ![]() |
FRUWIRTH u.a.(Hrsg.) ZEITSCHRIFT FÜR PFLANZENZÜCHTUNG. Band 27. Begründet von C. Fruwirth (+). Herausgegeben.: H. Kappert, H. Nilson-Ehle, Th. Roemer, H. Stubbe, E. v. Zschermak. 3 Teile in 1 Band. Berlin, Hamburg: Parey 1949. Gr.8°. 348 S. Bibliotheks-Leinwand mit montiertem Rückenschildchen. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, papierbedingt etwas gegilbt, sonst gut erhalten. | 21,-- | ![]() |
|
![]() |
Kamerun Bananen Gesellschaft (Hamburg). – „Likomba“. Kamerun Bananen Gesellschaft Aktiengesellschaft, Hamburg (Herausgeber): Original-Photographie von der Bananenpflanzung in Kamerun. Historische Original-Photographie mit Ansicht von der Plantage. Kamerun/Hamburg: Kamerun Bananen Gesellschaft AG. ca. 1935-1940. (ca. 13,7 x 12,1 cm). 1 Photographie. Original-Photographie mit weissem Bildrand, Rückseite mit Firmenstempel und Beschriftung. Photographie wohlerhalten, altersentsprechend guter bis sehr guter Zustand. | 35,-- | ![]() |
KIRCHNNER, Otto v. / H. BOLTSHAUSER: Hülsenfrüchte, Futtergräser und Futterkräuter. 2. Auflage. Stuttgart: Ulmer 1923. 4°. 22 in feinstem Farbendruck (Chromolithographie) ausgeführte Tafeln mit kurzem erläuterndem Text (meist Doppelblätter, bzw. 4 S.). Original Halbleinen mit Deckeltitel. Einband etwas fleckig, sonst guter Zustand. (= Atlas der Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. II.Serie). | 17,50 | ![]() |
|
KIRCHNNER, Otto v. / H. BOLTSHAUSER: Krankheiten und Beschädigungen der Wurzelgewächse und Handelsgewächse. 2.Auflage. Stuttgart: Ulmer. 1923. 4°. 28 in feinstem Farbendruck (Chromolithographie) ausgeführte Tafeln mit kurzem erläuterndem Text (meist Doppelblätter, bzw. 4 S.). Original Halbleinen mit Deckeltitel. Einband etwas fleckig, sonst guter Zustand. (= Atlas der Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. III.Serie). | 17,50 | ![]() |
|
LEMMERMANN, D. / E. HASELHOFF / Th. PFEIFFER u.a.: Die Phosphorsäure-Frage. Unter kritischer Berücksichtigung des Aereboe-Wrangell’schen Düngungssystems von –. Mit 6 Abbildungen nach Photographien und zahlr. Tabellen und Diagrammen. Leipzig, Berlin: Verlag Chemie. 1922. Gr.8°. 112 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband vorn etwas fleckig, sonst guter Zustand. | 17,50 | ![]() |
|
SCHNEIDEWIND, W.: Die Ernährung der landwirtschaftl. Kulturpflanzen. Lehrbuch auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung und praktischer Erfahrung. 3. neubearbeitete Auflage. Berlin: Parey 1920. VIII,538 S. Original Halbleinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Lädierter Original Umschlag liegt bei. Einband leicht berieben, Ecken und Kapitale etwas bestoßen, Eigenvermerk in dazu vom Verlag vorgesehenem Exlibris-Aufdruck auf Vorsatz, stellenweise etwas stockfleckig, letzte 16 Seiten mit kleinem Fleck am Schnittrand, sonst in gutem Zustand. | 16,10 | ![]() |
|
![]() |
WIELER, A.: Untersuchungen über die Einwirkungen schwefliger Säure auf die Pflanzen. Nebst einem Anhange: Oster, Exkursion in den Stadtwald von Eschweiler zur Besichtigung der Hüttenrauchbeschädigungen am 5. September 1887. Berlin: Borntraeger. 1905. 4°. VII,427 S. Halbleder-Einband mit Lederecken und Rückentitel (Halbfranz). Leicht berieben, ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und einigen Signaturnummern, sonst gut erhalten. | 28,-- | ![]() |
WOCKE, Erich: Die Alpen-Pflanzen in der Gartenkultur der Tiefländer. Ein Leitfaden für Gärtner und Gartenfreunde. Berlin: Parey. 1898. Gr.8°. XI,257 S. Original Halbleinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Einband berieben und gestaucht, etwas fleckig. Buchblock leseschief, Klammerbindung angerostet, sonst innen nur leichte Gebrauchsspuren. | 18,20 | ![]() |
|
ZANDER, Robert (Herausgeber): Zander’s großes Garten-Lexikon. (Handeinband!). Reich illustrierter Ratgeber für Gärtner und Gartenfreunde. Mit 1250 Textbildern und und 16 farbigen Tafeln. Berlin: Ullstein. 1934. Gr.8°. (6)686 S. Späterer weinroter Halbleder-Handeinband mit neun angedeuteten Bünden. Gut bis sehr gut erhalten. | 21,-- | ![]() |
|
Einträge 1–14 von 14
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |