ZSCHIMMER, Theorie der Glasschmelzkunst als physikalisch-chemische Technik. Erst…
ZSCHIMMER, Theorie der Glasschmelzkunst als physikalisch-chemische Technik. Erst
| 
                 ZSCHIMMER, Eberhard: Theorie der Glasschmelzkunst als physikalisch-chemische Technik. Erstes Buch: Die Aufgabe der Theorie und die historische Entwicklung des Glasbegriffs von der Bronzezeit bis zur Gegenwart. Jena: Verlag Volksbuchhandlung G.m.b.H. 1923. Gr.8°. II,128 S. Original Karton mit Deckeltitel. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Stempeln auf Deckeltitel, Titel, S. 1 und S.31. Einband fleckig und stark lädiert. Titel bis S. 14 en bloc lose. Noch akzeptabel. Der Verfasser war ein ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung des Glaswerks Schott & Gen. Jena und Privatdozent an der Technischen Hochschule in Karlsruhe. Mit Verfasser-Vorwort, 15 Textabbildungen und Namenverzeichnis. 
 EUR 25,--  | 
               
                 | 
            
