Gesamtbestand

Die Liste enthält 10206 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Import\32205BB.jpg Neue Gesellschaft für Bildende Kunst NGBK (Herausgeber): Realismusstudio der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (stellt aus und diskutiert.) Uliane Borchert, Gerhard Faulhaber, Reinhard Pods, Peter Schunter, Monika Sieveking. Bilder und Zeichnungen / 12. Januar bis 17. Februar 1974. Berlin/West: NGBK. 1974. 4°. (31,8 x 24,2 cm). ca. 50 S. / 5 Tafeln. (Mit einer vierseitigen Beilage). Original-Kartonmappe (Schnellhefter) mit montiertem Deckeltitel. Mappe mit leichten Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.

Details anzeigen…

68,--  Bestellen
Neue Quartalsschrift für katholische Geistliche. Vierter Jahrgang. IV. Band. Als Fortsetzung der theologisch-praktischen Linzermonatschrift. Herausgegeben in Salzburg. Neu durchgesehen und nach der zweiten verbesserten Original-Ausgabe abgedruckt. Dritte verbesserte Auflage. Rottenburg a.N.: Bäuerle’sche Buchhandlung. 1855. VIII,304 S. Schlichter Pappband der Zeit, Rotschnitt. Einband berieben, abgeriebenes Rückenschild, Ecken etwas gestaucht, innen wenig stockfleckig, alter Bibliothekstempel auf Titel-Rückseite. (=Theologisch-Praktische Monatsschrift und sodann als Fortsetzung: Neue Quartalsschrift für katholische Geistliche. Vormals herausgegeben in Linz, und später in Salzburg. 12. Jg. XII. Band).

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
NEUENDORFF, Edmund: Die Schulgemeinde. Gedanken über ihr Wesen und Anregungen zu ihrem Aufbau. Unter Mitwirkung von A.Andreesen, W.Bader…(und vielen anderen) herausgegeben von – . Leipzig, Berlin: Teubner. 1921. Gr.8°. VI,395 S. Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. Einband stärker berieben, bestoßen und fleckig. Innen mit leichten Gebrauchsspuren und etwas gebräunt.

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
NEUER BERLINER KUNSTVEREIN (Hrsg.): Ortsbegehung 2: Pop Mix / Volume One. Gabriele Basch – Claudia Hart – Thomas Häuser. (Katalog zur Ausstellung vom) 10.August – 22. September 1996. Berlin, 1996. 64 S. Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. Guter Zustand.

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
NEUER BERLINER KUNSTVEREIN (Hrsg.): Ortsbegehung 5: In Augenhöhe. Eberhard Havekost. Frank Nitsche. Thomas Scheibitz. (Katalog zur Ausstellung vom) 10.Juli – 22. August 1999. Berlin, 1999. 64 S. Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. Guter Zustand.

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
Neuer Preußischer National-Kalender auf das Jahr 1854. Zum Unterricht und Vergnügen für Geistliche und Weltliche, Lehrer, Beamte, Bürger und Landleute. Erfurt: Müller. 1854. (ca. 23 x 19 cm). 96, 81 S. Original-Broschur mit dekoriertem Deckeltitel. Einband und Papier innen stärker fleckig. Bindung teils lose, Kalender zeitgenössisch zum Aufhängen nur mit Faden befestigt. Seiten vollständig, Textbild weitgehend gut erhalten, ohne lithographierte Bilder. Für ein sicher häufig gebrauchtes Werk insgesamt noch akzeptabler Zustand. (= Allgemeiner/Neuer Preußischer National-Kalender: 1854, 30. Jahrgang).

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
Neuer Theater-Almanach 1896. Theatergeschichtliches Jahr- und Adressen-Buch. Herausgegeben von der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger. Siebenter Jahrgang. Berlin: Günther & Sohn. 1896. XV,696,72 S. Original Leinwand mit verziertem und illustrierten Rücken- und Deckeltitel, Dreikantfarbschnitt. Einband mit Gebrauchsspuren, Klammerbindung etwas angerostet, stellenweise kleine Bleistiftanstreichungen im Text, sonst innen gut erhalten.

Details anzeigen…

27,--  Bestellen
NEUERT, Hans: Der Tiroler Franzl. Oberbayerisches Volksstück mit Gesang in vier Aufzügen. Leipzig: Reclam. (o.J.). 12°. 72 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand. (= Reclams Universal-Bibliothek 4186).

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
Neues Braunschweigisches Gesangbuch, nebst einem kurzen Gebetbuche, zum öffentlichen und häuslichen Gottesdienste. Mit Herzogl. Braunschw.-Lüneb. gnädigstem Special-Privilegio. Beigebunden: Episteln und Evangelia auf die Sonn- und Festtage nebst der Leidensgeschichte Jesu… Braunschweig: Meyer 1860. Braunschweig: Meyer. 1861. Gr.8°. (6), 670, (10), 120 S. Schlichter Ganzledereinband der Zeit. Einband etwas berieben, an den Kanten beschabt und an den oberen Ecken gestaucht.Innen in erstaunlich gutem, sauberen Zustand.

Details anzeigen…

23,--  Bestellen
NEUES EUROPA. Halbmonatsschrift für Völkerverständigung. Kultur, Kunst, Politik, Wirtschaft. 3. Jahrg. Heft 1/1948. Hann.-Münden: Lehning. 1948. 59 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Leicht berieben, gut erhalten.

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Neues gemeinnütziges Fremd-Wörterbuch oder Erklärung der in unsere Sprache aufgenommenen fremden Wörter und seltenen Redensarten. Zum Gebrauche für Beamte, Kauf-, Handels- und andere Gewerbsleute, besonders auch Schullehrer, Ortsvorsteher, Oekonomen und Zeitungsleser aus allen Ständen. Nebst einem genauen Verzeichnisse aller in den verschiedenen Ländern der Erde eingführten Münzen, Maaße und Gewichte. Tuttlingen: Kling. 1860. IV,356 S.(Fraktur). Pappband der Zeit mit durch hässliches Klebeband verstärktem Rücken. Einband stark berieben und beschabt und mit hässlichem Klebeband am Rücken und am hinteren Deckel überklebt. Bindung etwas gelockert, papierbedingt leicht gegilbt, ein- und ausgangs etwas stockfleckig. Innen insgesamt gut erhalten.

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Neues Gesangbuch für die Evangelisch-Lutherischen Gemeinden in den Kurfürstlich-Hessischen Landen. Auf erhaltenes gnädigstes Privilegium. Cassel: Hof- u. Waisenhaus-Buchdruckerei. 1830. Kl. 8°. VIII,334,48 S. Ganzleder-Einband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Initalen „H.S. 1834“ auf dem Deckel, ornamental goldgeprägte Deckelrand- und Stehkantenvergoldung, umlaufender Goldschnitt, etwas berieben, Bindung stellenweise gelockert, auf den äußeren Lagen stärker braunfleckig, sonst gut erhalten.

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
35525A_1.jpg [ Neues wohleingerichtetes und vollstaendiges Hirschbergisches Gesangbuch, in welchem die alten und neue geistreichesten Lieder 1454 an der Zahl, aus den besten Gesangbuechern gesammlet und mit noethigen Registern versehen, auch… mit groesserer Schrift gedruckt sind.] Hirschberg: Immanuel Krahn. [1799, geschätzt]. Frontispiz, Titelseiten und Erstes Register fehlen, die letzte Seite des 1. Titelregister noch vorhanden, Zweytes Register über die Materialien und Ueberschriften der Lieder ist vorhanden. 1433 S. (1454 Lieder), (17), 96, (96) S. Schlichter Ganzleder-Einband der Zeit auf Holzdeckeln gebunden, Deckel-Schließe wurde wohl vor längerer Zeit entfernt. Einbandecken und -kanten berieben, Rücken unten etwas ausgefranzt mit ca. 1,5 cm Fehlstelle, Einge Wurmgänge und Löcher am Rücken. Hinterer Deckel mit Wurmgang, die letzten ca. 3 Seiten mittig im weißen Rand mit Wurmfraß. Papier nur vereinzelt stockfleckig. Alter Stempel auf Vorsatz.

Details anzeigen…

139,--  Bestellen
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 9. Band. Enthält: Prüfung des Obernetterischen Systems von dem Kirchenrechte. 1783. – Ermahnungsstück des uralten Diakons Agapet an den Kaiser Justinianus. Eine Uebersetzung aus dem Griechischen im Jahre 1783. – etc. Neunter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1784. Kl.8°. 478(1) S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand.

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 8. Band. Enthält: Sechs Texte überwiegend zum Ablaß von Ignaz Moser, Ig. Th. Onhauser, P. Gothard, etc. Achter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1784. Kl.8°. 128, 24, 70, 46, 93, 63 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt stockfleckig, im Innendeckel entferntes Exlibris, sonst zeitgemäß guter Zustand.

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 10. Band. Enthält: Was enthalten die wahren Urkunden des christlichen Alterthums von der Ohrenbeichte? wider die Broschüre des von Eybel. Vom Jgnaz Moser, Lehrer der Moral in Gräz. 1784. – desweiteren über sakramentalische Beichte, heimliche und öffentliche Beichte. – Zehnter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1784. Kl.8°. 451 (11) S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand.

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 12. Band. Enthält: Rekapitulation der sieben Kapitel von Klosterleuten, dem Publikum vorgelegt vom F. G. Lieberecht. 1782. – Etwas an den Todtengräber der Bettelmönche. Am Ende des Jahres 1781. – etc. Zwölter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1784. Kl.8°. 463(1) S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand.

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 5. Band. Enthält: Kritik über die Abhandlung von dem Eide der Bischöfe. – Eine Gegenschrift wider das Systeme des Justinus Febronius. – etc. Fünfter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1784. Kl.8°. 224, 159(1) S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand.

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 7. Band. Enthält: Dissertation über das Placetum Ecclesiastikum von Joseph Georg Wanner des geistlichen, des Natur- und Völkerrechtes Doktor, und öffentlichen Lehrer auf der hohen Schule zu Dillingen. Mit Adprobation des augsburgischen Ordinariats. 1782. Aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt. – etc. Siebenter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1784. Kl.8°. 430 (2) S.S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt stockfleckig, im Innendeckel entferntes Exlibris, sonst zeitgemäß guter Zustand.

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 14. und 15. Band. Enthält: Kurzer Unterricht von dem Jansenismus, für Leute, die in der Sache nicht genug bewandert sind. Eine Übersetzung aus dem Lateinischen. – Was ist die Utrechter Kirche? und woher entspringt sie? historische beleuchtet von Warmont. 1784. – Fortsetzung von dem Ursprunge der Utrechter Kirche. IX. Kapitel. Lehrsätze der jansenistischen Parthey mit katholischen Anmerkungen. – Der Janseniusmus ist kein Schreckensbild der Kinder. Zweyte Auflage 1785. – Unerhörte Ränke der eigentlichen Jansenisten, und erzboshafte Lehren des Jansenismus aufgedeckt in dem Hirtenbriefe des Herrn Bischofs zu Montpellier, aus Gelegenheit einer in seinem Kirchengebiete nach dem Tod eines jansenistischen Pfarrers gefundenen Schrift. 1766. – etc. Vierzehnter und fünfzehnter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1785. Kl.8°. 160, 347; 218 (5), 68, 157 (4) S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand.

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 18. Band. Enthält: Bedenken über die Toleranz. Aus dem Französischen mit Anmerkungen. 1783. – Die wahre Reformation im Deutschlande zu Ende des achtzehnten Jahrhunderts. Von M. H. S. – Abhandlung von den im Alterthume gewöhnlichen Auszierungen der Gotteshäuser. wider die Vertheidiger der Simplicität. 1785. – etc. Achtzehnter Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1785. Kl.8°. 104, 80, 64, 56, 140 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand.

Details anzeigen…

55,--  Bestellen
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 20. Band. Enthält: Zweyte Gegenantwort auf die Antwort des Herrn Philibert Obernetters betreffend die Zugab zu dem Etwas. 1783. – Rede über den elenden Zustand der Kirche von der augsburgischen Confession, auf derm akademischen Hörsaale zu Straßburg gehalten von Johann Leonhard Froereisen,…Straßburg, gedruckt bey Johann Heinrich Seitz. Ins Deutsche übersetzt, im Jahre 1785. – Verzeichnis Der vom Herrn Doktor Merz, Domprediger zu Augsburg, in das zwey und zanzigste Jahr gehaltenen Streitreden, und anderer polemischen Werkchen. – Aloysens Merz Dompredigers in Augsburg Rechtfertigung gegen die wider ihn von dem frankfurtischen und erlangischen Zeitungsschreiber ausgestreuten gräulichen Lügen und Lästerungen. – etc. Zwanzigster Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1785. Kl.8°. 72, 96, 40, 80, 168 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand.

Details anzeigen…

55,--  Bestellen
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 26. Band. Enthält: Beytrag zu einer Apologie des Mönchs-Standes, aus statistischen und religiösen Gründen. – Kann die Ehrlichkeit mit der Freydenkerey bestehen? – Nöthige Anmerkungen über des dritten Bandes zweytes Stück einer periodischen Schrift, der Freymüthige genbannt.1785. – Antworte dem Thorens nach seiner Thorheit: Das ist, gründliche Widerlegeung des sogenannten katholischen Oesterreichers, der unlängst eine Schmähschrift wider den Hochw. Herrn Aloys Merz, Domprediger in Augsburg, herausgab; Verfaßt von einem oberösterreichischen Weltpriester Franz Steininger. – etc. Sechs und zwanzigster Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1786. Kl.8°. 80, 94, 136, 64, 80 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, Einband-Deckelkanten berieben, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand.

Details anzeigen…

55,--  Bestellen
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 24. Band. Enthält: Der Regent mit seinen Räten. – Nöthige Anmerkungen über des dritten Bandes erstes Stück einer freyburgischen Monatsschrift der Freymüthige genannt. 1784. – Wie hat man sich gegen einige Freydenker zu betragen? – Sind Freydenker starke Geister? – Wie hat sich der heilige Vincentius von Paul gegen die Jansenisten betragen. Ein merkwürdiges Supplement, aus dem Welschen ins Deutsche übersetzt. Augsburg, 1785. – Vier und zwanzigster Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1786. Kl.8°. 94, 80, 20, 72, 72, 91 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und auf dem Vorsatz montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), an hinterer Rückenkante mittig auf ca. 3 cm kleine Mausfaß-Spuren, sonst zeitgemäß guter Zustand.

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 22. und 23. Band. 22. Bd. enthält: Nöthige Anmerkungen über das zehnte und elte Stück einer Monatsschrift, der Freymütige genannt, von einer Gesellschaft zu Freyburg im Breisgau. – Geschichte von M. Johann Hussen, vom Anfange seiner Sekte bis zum Ende seines Lebens, aus Originalurkunden beschrieben von dem berühmten Johann Cochläus; nun aber in etwas verbesserter Schreibart von neuem aufgelegt, mit einigen Anmerkungen begleitet, und dem Herrn Professor Roiko dedicirt. Im Jahre 1785. – Vom wichtigen Gegenstande der Toleranz. Allen großen Eiferern der Duldung gewidmet. – Schreiben des Herrn Bischofes von ++++++ an den Herrn Bischof zu K+++ Ueber das Duldungssystem. Aus dem Wälschen übersetzt. Wien, 1783.– 23.Bd. enthält: Beylage von Anmerkungen über das Schreiben des H. Bischofs…über das Duldungssystem (letztes Stück in Bd.22). – Nöthige Anmerkungen über das zwölfte Stück einer Monatsschrift, der Freymüthige genannt, von einer Gesellschaft zu Freyburg im Breisgau. – etc. Zwey und zwanzigster Band und Drey und zwanzigster Band. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1786. Kl.8°. 44, 64, 144, 64, 96 S.; 40, 96, 100, 119, 16, 30, 64 S. Schlichte Pappbände der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand.

Details anzeigen…

108,--  Bestellen
Einträge 6551–6575 von 10206
Seite: 1 · 2 · ... · 260 · 261 · 262 · 263 · 264 · 265 · 266 · ... · 408 · 409
: